Seitenbanner
 

eiko_list_icon Auslaufende Betriebsmittel KFZ
(Einsatz-Nr. 133)

Technische Hilfeleistung
Stichwort: TH-VU
Zugriffe 606
Einsatzort Details

L249, Nideggen
Datum 15.09.2024
Alarmierungszeit 16:30 Uhr
Einsatzende 18:11 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 41 Min.
Alarmierungsart FME / Group Alarm
eingesetzte Kräfte

Führungsgruppe
    Löschgruppe Berg
    • Florian Nideggen TLF 3000-2
    • Florian Nideggen TLF 3000-4
    Löschgruppe Nideggen
    • Florian Nideggen ELW1-1
    • Florian Nideggen HLF20-1
    • Florian Nideggen MZF-1
    Rettungsdienst Kreis Düren
    • Nideggen NEF 6
    • Nideggen RTW 21
    • Nideggen RTW 20
    Rettungsdienst Stadt Köln
    • Christoph 3
    Fahrzeugaufgebot   Florian Nideggen TLF 3000-2  Florian Nideggen TLF 3000-4  Florian Nideggen ELW1-1  Florian Nideggen HLF20-1  Florian Nideggen MZF-1  Nideggen NEF 6  Nideggen RTW 21  Nideggen RTW 20  Christoph 3
    Stichwort: TH-VU

    Einsatzbericht

    Am Sonntagnachmittag (15.09.2024) kam es auf der L249 bei Nideggen zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein 41-jähriger Motorradfahrer aus Kerpen tödlich verletzt wurde.

    Nach bisherigen Ermittlungen befuhr eine 27-jährige Frau aus Nideggen gegen 16:40 Uhr die L249 von Nideggen in Richtung Kreuzau. Als sie nach links in die Zufahrt zum Gut Kirchbaum abbog, kam es zum Unfall. Der entgegenkommende Kradfahrer stürzte aus bislang ungeklärter Ursache vor der Unfallstelle. Infolge des Sturzes rutschte der Mann gegen das Heck des abbiegenden Pkw und erlitt dabei schwerste Verletzungen, denen er noch am Unfallort erlag.

    Der genaue Grund für den Sturz des Motorradfahrers ist Gegenstand laufender Ermittlungen der Polizei. Ein Sachverständiger sowie ein spezialisiertes Unfallaufnahme-Team der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss wurden zur Klärung der Unfallursache hinzugezogen. Auch die Feuerwehr Nideggen war an dem Einsatz beteiligt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.

    Die L249 blieb während der Unfallaufnahme für mehrere Stunden vollständig gesperrt.

    Text: Polizei Düren

     
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.