![]() |
Das Gerätehaus der Löschgruppe Abenden befindet sich zentral in der Ortsmitte, unmittelbar an der Festhalle. Die Ortschaft Abenden zählt rund 870 Einwohner. Gemeinsam mit den Löschgruppen Nideggen und Schmidt bildet die Löschgruppe Abenden den Löschzug West. Im Jahr 2020 wurde die Löschgruppe Abenden mit der Löschgruppe Nideggen organisatorisch zusammengelegt. Die Leitung der Löschgruppe erfolgt seither durch den Löschgruppenführer der Löschgruppe Nideggen. Der Ausbildungs- und Übungsdienst wird gemeinsam durchgeführt. Auch in vielen weiteren Bereichen arbeiten die Kameradinnen und Kameraden beider Löschgruppen eng zusammen, um eine einheitliche Ausbildung und eine schlagkräftige Einsatzbereitschaft sicherzustellen. Der Löschgruppe Abenden stehen insgesamt zwei Einsatzfahrzeuge zur Verfügung. |
| Feuerwehrgerätehaus
Rurweg 6
52385 Nideggen
|
|
|
In der Löschgruppe Abenden sind vier Frauen und 18 Männer in der Einsatzabteilung aktiv. 12 Kinder sind in der Kinderfeuerwehrgruppe aktiv. 12 Mitglieder gehören zur Unterstützungsabteilung, die unter anderem die Verpflegung der gesamten Feuerwehr bei großen Einsätzen übernehmen, sowie die Betreuung der Kinderfeuerwehr durchführen. |
| Löschgruppenführung | |
![]() |
|
|
siehe LG Nideggen
|
|
![]() |
|
| Mannschaft der Löschgruppe Nideggen/Abenden 2022 |
| Fahrzeuge | |
![]() |
![]() |
| Typ: Löschgruppenfahrzeug, Kurz: LF8/6 Fahrgestell: Mercedes Benz 976 Aufbau: Schlingmann Baujahr: 2003 Funk: Florian Nideggen LF 10-1 Besatzung: 1:8 Standort: Abenden |
Typ: Mannschaftstransportfahrzeug Kurz: MTF Fahrgestell: Ford Transit Aufbau: Reinartz Baujahr: 2025 Funk: Florian Nideggen MTF-4 Besatzung: 1:8 Standort: Abenden |









