- Rauchmelder sind eine wichtige Vorsichtsmaßnahme, denn die meisten Menschen werden im Schlaf vom Feuer überrascht. Für gehörlose Menschen gibt es mittlerweile auch Geräte mit einem Blitz- oder Vibrationsalarm.
- Ein griffbereiter Feuerlöscher kann bei kleineren Feuern einen großen Unterschied machen.
- Entrümple regelmäßig den Dachboden und achte darauf, leicht entflammbares Material aus Ecken oder Dachschrägen zu räumen.
- Checke ebenfalls regelmäßig, ob deine Elektrogeräte richtig funktionieren und achte ganz besonders auf möglicherweise defekte Steckerleisten oder Mehrfachsteckdosen.
- niemals offenes Feuer (z.B. Kerzen oder Kamin, aber auch Herdplatten) unbeaufsichtigt lassen!