Wenn der Strom ausfällt
- Lege dir einen Vorrat an Kerzen, Streichhölzern und Feuerzeugen an.
- Habe genug Taschenlampen und Batterien zu Hause.
- Mit deinem Notvorrat bist du auch ohne Supermarkt versorgt.
- Wenn die Wasserversorgung noch funktioniert, sammle Wasser in Gefäßen und sei sparsam mit deinem Verbrauch. 20 Liter reichen für eine Person für ca. 10 Tage.
- Hygiene ist besonders wichtig. Sorge für ausreichend Desinfektionsmittel im Haus.
- Wenn Kühlschrank und Gefriertruhe lahm liegen, lagere deine Lebensmittel am kühlsten Ort in deinem Zuhause.
- Verbrauche aufgetaute Tiefkühlkost zuerst, danach leicht verderbliche Lebensmittel. Denke daran, dass viele Lebensmittel auch ungekocht und kalt genießbar sind. Mit einem Campingkocher kannst du auch ohne Strom kleinere Mahlzeiten zubereiten.
- Oft wird direkt nach einem Stromausfall das Handynetz überlastet. Vielleicht ist also etwas Geduld nötig, bevor du deine Familie erreichst.
- Keine Panik! Von einem Stromausfall alleine geht erst mal keine direkte Gefahr aus.
- Kein Strom - kein Telefon. Bei länger andauernden Stromausfällen kannst du Notrufe in den Notfallmeldestellen absetzten.