(Einsatz-Nr. 42)
BD2
Einsatzart BD2
Kurzbericht Brennt PKW in Garage
Einsatzort Heimbacher Straße, Nideggen-Schmidt
Alarmierung Alarmierung per Funkmeldeempfänger/GroupAlarm/Sirene
am Dienstag, 25.04.2023, um 16:56 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 49 Min.
Mannschaftsstärke k.A.
eingesetzte Kräfte
Organisationen

  • Löschzug Ost
  • Löschzug West
  • Führungsgruppe
  • Feuerschutztechnisches Zentrum
  • Tagesalarmgruppe Stadtverwaltung


Einsatzfahrzeuge
Florian Nideggen TLF 3000-02  Florian Nideggen TLF 3000-02 Berg Florian Nideggen MTF-01  Florian Nideggen MTF-01 Berg Florian Nideggen TLF 3000-01  Florian Nideggen TLF 3000-01 Embken-Muldenau Florian Nideggen GWL-2-01  Florian Nideggen GWL-2-01 Embken-Muldenau Florian Nideggen MTF-05  Florian Nideggen MTF-05 Embken Florian Nideggen Kdow-01  Florian Nideggen Kdow-01 Wollersheim Florian Nideggen HLF 10-1  Florian Nideggen HLF 10-1 Wollersheim Florian Nideggen LF 10-1  Florian Nideggen LF 10-1 Abenden Florian Nideggen ELW1-1  Florian Nideggen ELW1-1 Nideggen Florian Nideggen HLF 20-1  Florian Nideggen HLF 20-1 Nideggen Florian Nideggen TSF-W-01  Florian Nideggen TSF-W-01 Nideggen Florian Nideggen KEF-1  Florian Nideggen KEF-1 Nideggen Florian Nideggen MZF-01  Florian Nideggen MZF-01 Nideggen Florian Nideggen HLF 20-2  Florian Nideggen HLF 20-2 Schmidt Florian Nideggen TLF 3000-03  Florian Nideggen TLF 3000-03 Schmidt Florian Nideggen MTF-03  Florian Nideggen MTF-03 Schmidt Florian Kreis Düren TM 32-01  Florian Kreis Düren TM 32-01 Florian Kreis Düren WLF-03  Florian Kreis Düren WLF-03 AB-Atemschutz  AB-Atemschutz
Einsatzbericht

Um 16:56 wurde der Brand eines PKW in einer Garage im Nideggener Stadtteil Schmidt der Leitstelle des Kreises Düren gemeldet. Aufgrund des Lagebildes erfolgte die Alarmierung aller sechs Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Nideggen.

Den erst eintreffenden Kräften aus Schmidt bot sich das Bild, eines in Vollbrand stehendes PKW, der in einem als Garage genutzten ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen abgestellt war. In diesem Gebäude befanden sich auch mehrere Gasflaschen, das Feuer drohte unmittelbar auf den, als Wohnhaus genutzten Gebäudeteil überzugreifen.

Sofort lies der Einsatzleiter drei Löschrohre unter Atemschutz vornehmen, durch diesen massiven Einsatz konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindert werden.

Im Anschluss wurde der giftige Brandrauch mit Hochleistungslüftern aus dem Gebäude entfernt. Es wurde niemand verletzt.

Die Brandursache und die Schadenshöhe sind Gegenstand der andauernden Ermittlungen der Kriminalpolizei Düren.

Im Einsatz waren: ca. 55 Einsatzkräfte

Stadt Nideggen: Löschgruppen Schmidt, Nideggen, Berg, Abenden, Embken und Wollersheim, sowie Sonderfahrzeuge des Feuerschutztechnischen Zentrums.

Presselink   
Einsatzfotos
Einsatzort
 

Im Notfall immer !

 

 

Feuerwehr Stadt Nideggen

Zülpicher Straße 1
52385 Nideggen
admin@feuerwehr-nideggen.de