Nach dem erfolgreichen Probebetrieb und der Testauslösung am Warntag 2022 geht Cell Broadcast jetzt am 23. Februar 2023 endgültig in den Betrieb. Nun können auch alle Lagezentren der Bundesländer eine Warnung über Cell Broadcast zusätzlich zu den bereits existierenden Warnmitteln auslösen. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes erreicht. Cell Broadcast ist eine Warnnachricht, die direkt auf das Smartphone geschickt wird. Über kein anderes Warnmittel können mehr Menschen erreicht werden. Cell Broadcast stellt so eine wichtige Erweiterung der in Deutschland verwendeten Warnmittel wie z.B. Sirenen, Radio und Fernsehen sowie Warn-Apps dar. Handys und Smartphones registrieren sich automatisch in einer sogenannten Funkzelle, über die ein Netzempfang hergestellt wird. Die Warnung kann dann beschränkt auf die Funkzellen des Bereiches ausgegeben werden, in der sich das Schadensereignis befindet. Der Vorteil dabei ist, dass so alle Personen anonym erreicht werden können. Der hierfür erforderliche Datenverkehr wird auch durch ein erhöhtes Aufkommen an Mobilfunkgesprächen nicht beeinflusst. Erfahren Sie hier, was Cell Broadcast ist und ob Ihr Handy oder Smartphone für Warnmeldungen über Cell Broadcast empfangsbereit ist: Cell Broadcast