Die ehrenamtlichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr helfen Menschen in Notsituationen.
Du möchtest in der Freiwilligen Feuerwehr mitmachen? Hierzu benötigst du keine Vorkenntnisse. Wenden dich einfach an die Feuerwehr in deiner Stadt oder Gemeinde, oder im Rathaus.

Wie läuft die Aufnahme ab?
Setzt dich mit dem Löschgruppenführer deiner zuständigen Löschgruppe in Verbindung.
Der Löschgruppenführer wird dich zu einem Übungsabend einladen, er führt ein erstes Gespräch und hilft dir, wenn nötig beim Ausfüllen des Aufnahmeantrages.
Nachdem ein polizeiliches Führungszeugnis eingeholt wurde, wird ein Aufnahmegespräch durch die Wehrleitung durchgeführt. Anschließend erfolgt die Einkleidung
und du bist vollwertiges Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, das Absolvieren der Grundausbildung wird natürlich vorausgesetzt.
Weitere Informationen gibts auch hier: Startseite | Mitglied werden bei der Freiwilligen Feuerwehr (freiwillige-feuerwehr.nrw)
Oder melde dich einfach hier: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!